Lebensstand

Lebensstand
Lebensstand m см. Lebenshaltung, Lebensführung

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehelos — Der Zölibat (von lat. caelebs „allein, unvermählt lebend“; umgangssprachlich manchmal auch das Zölibat) bezeichnet das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch katholischen kennen auch …   Deutsch Wikipedia

  • Priesterehe — Der Zölibat (von lat. caelebs „allein, unvermählt lebend“; umgangssprachlich manchmal auch das Zölibat) bezeichnet das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch katholischen kennen auch …   Deutsch Wikipedia

  • Zölibat — Der Zölibat (von lateinisch caelebs‚ allein, unvermählt lebend‘, nicht fachsprachlich auch das Zölibat) ist im Christentum das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch… …   Deutsch Wikipedia

  • A. C. Bhaktivedanta — A. C. Bhaktivedanta. A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (* 1. September 1896 in Kalkutta, Indien; † 14. November 1977 in Vrindavan; bürgerlicher Name: Abhay Charan De furchtlos im Schutz der Lotosfüße des Herrn ) war Verfasser, Kommentator und… …   Deutsch Wikipedia

  • A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada — A. C. Bhaktivedanta. A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (* 1. September 1896 in Kalkutta, Indien; † 14. November 1977 in Vrindavan; bürgerlicher Name: Abhay Charan De furchtlos im Schutz der Lotosfüße des Herrn ) war Verfasser, Kommentator und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhay Charan De — A. C. Bhaktivedanta. A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (* 1. September 1896 in Kalkutta, Indien; † 14. November 1977 in Vrindavan; bürgerlicher Name: Abhay Charan De furchtlos im Schutz der Lotosfüße des Herrn ) war Verfasser, Kommentator und… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolicam Actuositatem — Das Dekret „Apostolicam Actuositatem“ (Abkürzung: AA) über das Laienapostolat, vom 18. November 1965, ist ein Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt des Dekrets 2 Allgemeines zum Laienapostolat 3 Laien in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bhaktivedanta — A. C. Bhaktivedanta. A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (* 1. September 1896 in Kalkutta, Indien; † 14. November 1977 in Vrindavan; bürgerlicher Name: Abhay Charan De furchtlos im Schutz der Lotosfüße des Herrn ) war Verfasser, Kommentator und… …   Deutsch Wikipedia

  • Le Rouge et le Noir — Stendhal Rot und Schwarz (französischer Originaltitel: Le Rouge et le Noir) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal. Held des Romans ist der intelligente, als Sohn eines Sägemühlenbesitzers in der Provinz gebohrene Julien Sorel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Prabhupada — A. C. Bhaktivedanta. A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (* 1. September 1896 in Kalkutta, Indien; † 14. November 1977 in Vrindavan; bürgerlicher Name: Abhay Charan De furchtlos im Schutz der Lotosfüße des Herrn ) war Verfasser, Kommentator und… …   Deutsch Wikipedia

  • Prabhupada A.C. Bhaktivedanta — A. C. Bhaktivedanta. A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (* 1. September 1896 in Kalkutta, Indien; † 14. November 1977 in Vrindavan; bürgerlicher Name: Abhay Charan De furchtlos im Schutz der Lotosfüße des Herrn ) war Verfasser, Kommentator und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”